Tretet in die Fußstapfen großer Filmemacher und Naturschützer
Ort
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft / Fischland Darß
Veranstalter
Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH in Kooperation mit der Glashäger Brunnen GmbH
Termine
Fr, 21.05.2021 - Mi, 30.06.2021
Tretet in die Fußstapfen großer Filmemacher und Naturschützer.
Dreht Filme für und über unsere Erde! Ihr produziert einen spannenden Film im
Team mit anderen Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommerns wildester Natur. Mit euren
Ideen und Eurem Einsatz begeistert ihr andere junge Menschen für den Schutz
unserer Umwelt.
Gemeinsam mit Medienpädagogen erstellt ihr Euer erstes Drehbuch,
lernt den Umgang mit Kamera und Ton und sammelt eure ersten Schnitterfahrungen.
Dabei erlebt ihr die einzigartige Natur hautnah. Ihr bewegt Euch zu Fuß oder
auf Rädern durch die Schutzgebiete und versucht bei eurer Filmproduktion
möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Als Filmteam agiert ihr gemeinsam und
entwickelt euren eigenen (Film-)Spirit!
Die fertigen Filme werden später auf dem Darßer NaturfilmFestival
ihre Premieren feiern. Und mit etwas Glück gewinnt ihr sogar euren ersten
Filmpreis. Ihr könnt euren Film selbst auf der Bühne präsentieren und dabei mit
professionellen Filmemachern in Kontakt kommen.
Betreut werdet ihr von ausgebildeten Medienpädagogen der
Medienwerkstatt im Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern. Sie sind spezialisiert auf
die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und leisten einen wichtigen Beitrag zur
Medienbildung im Nordosten der Republik.
Sie stellen für euch auch die notwendige Technik bereit, mit der
ihr während des Camps arbeiten werdet. Kamera, Schnitt und Ton sind dabei nur
einige Aspekte, die behandelt werden. Zu Beginn stehen zunächst
Ideenentwicklung und Drehbuchkonzeption im Fokus.
Außerhalb der Städte beginnt eine spannende Lebenswelt. Wir wollen
euch die Türen zu dieser Welt öffnen und machen sie gemeinsam mit euch zum
Gegenstand spannender Filmbeiträge. Auf diese Weise schaffen wir beim
Betrachter das Bewusstsein dafür, dass es sich lohnt, unsere natürliche Umwelt
zu schützen und zu erhalten.
Wann:
1.
DG: Pfingstferien, 21.-25. Mai 2021 (Fr.-Di.) im Naturpark
Nossentiner/Schwinzer Heide
2.
DG:26.06. - 30.06.2021 (Mo.-Fr.) im Nationalpark
Vorpommersche Boddenlandschaft / Fischland Darß
Alter:
10 bis 14 Jahre, wir arbeiten in verschieden Altersstufen
Anzahl:
max. 12 Personen pro Camp
Preis:
89,00 €
Leistungen:
Unterbringung,
Vollverpflegung, Bereitstellung von
Medientechnik und Arbeitsmaterialien
Anmeldung:
Darßer
Naturfilm Festival 2021
Die
Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH in Kooperation mit der Glashäger Brunnen GmbH,
der Medienwerkstatt Wismar und dem Förderverein Nationalpark
Boddenlandschaft e.V.
Kai
Lüdeke
Bliesenrader
Weg 2
18375
– Wieck a. Darß
Tel: 038233
703810
k.luedeke@deutscher-naturfilm.de
www.gruenstreifen-filmcamp.de
Hinweise:
Die
Übernachtungen finden in eigenen Zelten statt. Die Teilnehmenden müssen ihre
Zelte mitbringen. Eine entsprechende Betreuung wird gewährleitstet. Während der
Woche achten wir auf eine ausgewogene Ernährung.