Das Netzwerk ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Fachkräften aus dem Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung.
Das
Deutsche Kinderhilfswerk ist Initiator und Unterstützer des Netzwerks,
das inhaltlich unabhängig arbeitet. Die Vision des Bundesnetzwerks ist
eine selbstverständliche Beteiligungskultur in allen Lebensbereichen von
Kindern und Jugendlichen sowie eine demokratische Gesellschaft, die
allen Generationen die Aneignung von Beteiligungskompetenzen ermöglicht.
Das
Netzwerk nimmt Einfluss auf Politik und Verwaltung durch direkte
Kontakte, fachliche Stellungnahmen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Mitglieder des Netzwerkes sind ausgebildete Moderator_innen,
Trainer_innen für die Moderationsausbildung und langjährig erfahrene
Praxisbegleiter_innen. Das Netzwerk versteht sich als "Think tank" für
Positionen, Projekte und Aktionen.
Es setzt sich dafür ein, dass
Mehr Informationen gibt es unter www.kinderpolitik.de oder bei den Beteiligungsmoderator_innen in MV.