Das Beteiligungsnetzwerk MV

 

Das Beteiligungsnetzwerk MV ist seit 2001 – vorher als Beteiligungskampagne und Beteiligungswerkstatt – ein Projekt des Landesjugendrings MV. Das Netzwerk unterstützt Kinder- und Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern. Es besteht aus regionalen Moderator*innen, die in Landkreisen und kreisfreien Städten in MV aktiv sind. Sie beraten und unterstützen bei Beteiligungsprojekten.

Ziel des Beteiligungsnetzwerks MV ist Kinder- und Jugendbeteiligung im Land Mecklenburg-Vorpommern zu stärken.

Langfristig heißt es:

  • Kinder- und Jugendbeteiligung in MV ist nachhaltig und verlässlich in allen Landkreisen und kreisfreien Städten verankert.
  • Kinder und Jugendliche werden durch Fachpersonal unterstützt, landesweite Beteiligungsmöglichkeiten wahrzunehmen.
  • Akteure der Kinder- und Jugendbeteiligung in MV stehen in regelmäßigem engen Fachaustausch und sind landesweit und überregional gut vernetzt.
  • Akteure der Kinder- und Jugendbeteiligung in MV haben Ressourcen, um ehrenamtliches Engagement junger Menschen für Beteiligung zu unterstützen.
  • Kinder- und Jugendbeteiligungsrechte sind gesetzlich verankert.

Das Beteiligungsnetzwerk MV steht allen zur Seite, die sich mit dem Thema Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen und Unterstützung damit brauchen, das heißt:

  • Kinder und Jugendliche
  • ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit sowie Lehrkräfte
  • Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Mandatsträger*innen der Kommunal- und Landespolitik

Das Beteiligungsnetzwerk MV bietet vielfältige Angebote zu den Themen Kinder- und Jugendbeteiligung und Digitale Jugendbeteiligung an:

  • Begleitung von (auch digital gestützten) Kinder- und Jugendbeteiligungsprozessen und -projekten: von den ersten Überlegungen, über die Konzeption und die konkrete Planung bis zur Finanzierung und Umsetzung
  • Beratung zum Umgang mit digitalen Tools
  • Information über Kinder- und Jugendrechte sowie Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Bereitstellung und (Weiter-)Entwicklung von Beteiligungsmethoden
  • Angebot und Moderation von Veranstaltungen, Weiterbildungen und Workshops zu den Themen Kinder- und Jugendbeteiligung und digitaler Jugendbeteiligung

Beispielsweise unterstützt das Beteiligungsnetzwerk MV Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen in der Schule, bei der Vertretung von Jugendinteressen oder bei der Gründung eines Kinder- und Jugendgremiums.
 
Für Politik, Verwaltung und Fachkräfte kann das Beteiligungsnetzwerk MV zum Beispiel bei der Zusammenarbeit und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune unterstützen und dabei helfen geeignete Methoden zu benutzen.

Aktuelles

Die Moderator*innen

Max Kachel

Landesjugendring M-V e. V.

Landeskoordination des Beteiligungsnetzwerkes MV

Goethestraße 73
19053 Schwerin
Fax: 0385 76076-20

Tel: 0385 76076-14

jugendbeteiligung@ljrmv.de

Michael Steiger

Pfadfinderbund M-V e. V.

Lange Str. 14a
17489 Greifswald
Fax: 03834 77210-75
Mobil: 0172 4019038

 

Tel: 03834 77210-73

finder@pbmv.de

Caroline Horre

Schweriner Jugendring e.V.

Dr. Külz-Str. 3
19053 Schwerin
Fax: 0385 5509985
mobil: 0162 4716916
 

 

Tel: 0385 5509983

beteiligung@schwerinerjugendring.de

ausgeschrieben

Stadtjugendring der Hansestadt Wismar e.V.

Jetzt bewerben!

 

Tel: 03841 252 521

beratung-jugendringe@mailbox.org

Hedy Keller

Rostocker Stadtjugendring e.V.

Kuphalstr. 77
18069 Rostock
Mobil: 0176 85979456

Tel: 0381 80837703

hedy.keller@rsjr.de

Jan Schöpe

Jugendring Landkreis Rostock

Am Speicher 2
18276 Groß Schwiesow
Mobil: 0163 1613652

jan.schoepe@jugendring-lkros.de

Georg von Rechenberg

Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern

Digitale Jugendbeteiligung

Goethestraße 73
19053 Schwerin

Tel: 01573 3315 668

digital@ljrmv.de

Marie-Luise Kutzer

Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern

Social Media-Medienpädagogik

Goethestraße 73
19053 Schwerin
Handy: 0176 58927476

Tel: 0385 76076-15

m.kutzer@ljrmv.de

Die Beteiligungskarte MV

 

Auf der Landkarte finden sich Beteiligungsangebote aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. Anhand der Karte können sowohl Jugendinitiativen als auch Jugendorganisationen und Jugendverbände in der Nähe gefunden werden, die mit Jugendlichen arbeiten und in denen sich eingebracht werden kann.

Zur Beteilgungskarte MV

Wir verwenden Cookies

Auch wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Webseite technisch funktioniert. Außerdem binden wir so die Tools von Kooperationspartnern für Statistiken zur Nutzung unserer Webseite sowie zur Leistungsmessung ein. Durch Klicken auf „OK“ stimmst Du dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu vorgenannten Zwecken zu. Durch Klicken auf „Einstellungen öffnen“ kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen, insbesondere zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung | Impressum
Einstellungen
OK
< Zurück

Cookie-Einstellungen

Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Youtube Beschreibung
Vimeo Beschreibung
Speichern
Akzeptieren