Jugend fragt nach 2023
#jfn2023 - wir sind wieder da!
Jugend fragt nach findet vom 11. bis 13. September in Schwerin im Landtag statt. Es ist die Folgeveranstaltung zu Jugend im Landtag. Bei Jugend fragt nach greifen die Teilnehmenden wesentliche Forderungen von Jugend im Landtag des Vorjahres auf, bringen neue aktuelle Themen mit ein und diskutieren ihre Standpunkte mit Abgeordneten im Landtag. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm - erdacht und organisiert von Jugendlichen des Planungsteams.
Themen aus Jugend im Landtag 2022:
- Jugendmitwirkung
- ÖPNV
- Digitalisierung an Schule
- Öffentlicher Raum und Orte für junge Menschen in Tourismuszentren
Eine Veröffentlichung der Themen für Jugend fragt nach 2023 sowie weitere Informationen zum Programm folgen in den nächsten Wochen. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist bereits jetzt möglich.
Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren.
Anmeldung
HinweisJugend fragt nach ist keine Werbeveranstaltung für politische Parteien sondern ein Beteiligungsprojekt. Die Idee hinter dem Veranstaltungsformat ist der aktive, parteiübergreifende, kreative und konstruktive Austausch zwischen jungen Menschen und Abgeordneten des Landtages.