Film- und Mediencamp
Du interessierst dich für Film, Fotografie oder andere Medien? Dann hast du in den Herbstferien die Möglichkeit, dich so richtig auszuprobieren! In unserem Filmcamp– und Mediencamp kannst du eigene Ideen mit unterschiedlichen Medien umsetzen. Dabei wirst du die wichtigsten Produktionsschritte kennenlernen - von der Drehbuchentwicklung über die Dreharbeiten bis zum Schnitt. Egal ob Animation, Spielfilm, Reportage, Fotografie oder Creative Gaming – für die entsprechende Technik sowie professionelle Anleitung ist gesorgt. Dabei wirst du die wichtigsten Grundlagen in Inhalt und Technik kennenlernen, um danach auch ganz einfach Medienprojekte selbst umsetzen zu können.
Die Technik und die Arbeitsmaterialien werden kostenlos bereitgestellt. Gerne kannst Du auch deine eigene Technik mitbringen. Die Projektarbeit wird in drei verschiedenen Altersklassen erfolgen.
Abschließend werden die Ergebnisse zusammen in der Gruppe mit den Teilnehmenden präsentiert, sehr gerne auch mit den Eltern und Freunden. Zudem werden die Ergebnisse bei landes- und bundesweiten Festivals eingereicht, u.a. bei der Werkstatt der Jungen Filmszene des Bundesverband Jugend und Film e.V.
Medienpädagogik und Freizeitprogramm:
• Spielfilm/ Doku/ Reportage/ Musikvideo; Trickfilm und Animation; Fotografie und Fotostory mit Bildbearbeitung; Hörbuch, Hörspiel und, Podcast; Creative Gaming; GreenScreen- und Audioaufnahmen; Langzeitbelichtung; Kennenlern- und Teamspiele; Spieleabend und gemütlicher Filmabend; Feuerschale, Lagerfeuer mit Stockbrot
Alter: 7-18 Jahren (Arbeiten in verschiedenen Altersstufen)
Teilnehmende: 15
Kosten: 269 €
Leistungen:
Unterbringung, Vollverpflegung, Programmgestaltung, Bereitstellung von Medientechnik und Arbeitsmaterialien
Hinweise:
Die Übernachtungen finden in der Jugendherberge Wismar statt. Eine entsprechende Betreuung wird gewährleitstet. Während der Woche achten wir auf eine ausgewogene Ernährung.